Meine Leistungen

Meine beruflichen Tätigkeitsschwerpunkte

Start – Lösung – Ziel

Nach einer gründlichen und individuellen Befundaufnahme analysiere ich Ihre aktuellen körperlichen Voraussetzungen, Beschwerden und Bewegungsmuster, um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. Dabei werden sowohl Ihre persönlichen Ziele als auch funktionelle Aspekte berücksichtigt, um eine gezielte und wirkungsvolle Therapie zu gewährleisten.

Zunächst konzentriere ich mich auf die Arbeit auf struktureller Ebene. Hier kommen verschiedene therapeutische Methoden zum Einsatz, je nach Ihrem individuellen Bedarf. Dazu gehören unter anderem Manuelle Therapie, mit der gezielt Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen gelöst werden, Tonusmodulation, die sich auf die Regulierung der Muskelspannung fokussiert, sowie Innervationsschulung, die darauf abzielt, neurologische Prozesse zu aktivieren und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Diese gezielten Maßnahmen bereiten den Körper darauf vor, Bewegungsmuster effektiver und ökonomischer auszuführen.

Im nächsten Schritt übertragen wir die erarbeiteten strukturellen Verbesserungen in die aktive Bewegung. Hier gilt der Grundsatz: Ich helfe so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Mein Ziel ist es, Ihre Eigenaktivität gezielt zu fördern und Sie dabei zu unterstützen, Bewegungen möglichst selbstständig und effizient auszuführen. Durch spezifische Übungen und gezielte Anleitung werden Bewegungsabläufe verbessert, funktionelle Stabilität erhöht und das Zusammenspiel der Muskulatur optimiert.

Durch diese strukturierte und individuell abgestimmte Vorgehensweise schaffen wir eine solide Grundlage für nachhaltige Fortschritte und eine verbesserte Lebensqualität. Ihre aktive Mitarbeit spielt hierbei eine zentrale Rolle, sodass die Therapie nicht nur kurzfristige Verbesserungen erzielt, sondern langfristig zu einer positiven Entwicklung Ihres Bewegungsverhaltens beiträgt.

Einige Zeilen zu mir !

Mein beruflicher Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Behandlung schwerwiegender neurologischer Krankheitsbilder. Insbesondere bei Zuständen nach Apoplex, Schädel-Hirntraumata, auch bei vorliegenden Begleitverletzungen (Frakturen, Luxationen) und hypoxischen Hirnschäden etc. helfe ich Ihnen, Ihr sensomotorisches Sytem wieder in Aktion zu versetzen, sodass sie bestmöglich rehabilitiert weiterhin am Alltagsleben teilnehmen können. Dies praktiziere ich seit vielen Jahren hauptberuflich in der Asklepios Schlossbergklinik im beschaulichen Bad König im Rahmen der Frührehabilitation nach o.g. Ereignissen auf Normal.- wie auch auf Intensivstation. Der stete fachliche Austausch mit Pflege.- und Ärzteteams generiert vor Ort großen Nutzen für unsere Patientinnen und Patienten und auch für meine persönliche professionelle Weiterentwicklung. 
In genehmigter freiberuflicher Nebentätigkeit biete ich meine physiotherapeutischen Leistungen (Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie, PNF sowie Bobath Erwachsene) über mehrere niedergelassene Kooperationspartner, so auch via Praxis Bernd  Heppenheim, im Bereich meines Wohnortes Lindenfels, aber auch in den Regionen Lautertal, Modautal, Fürth, Erbach etc. sehr gern in Form von Hausbesuchen als Kassenleistung, wie auch basierend auf Privatrezeptierung an.